Jump to content
Nicht vorrätig

Rabot Down 450

300,00 €
  • kostenloser Versand ab 170 €
  • gratis Umtausch für Mitglieder
  • Lieferung innerhalb von 2-5 Werktagen
  • Rücksendekosten 4,95 €
c-info-e Preisverlauf

Übersicht

Leicht und warm dank verantwortungsvoll erzeugter Daunen! Der Rabot Down 450 ist ein leichter Daunenschlafsack für Bergwanderungen im Sommer und für mehrtägige Trekkingtouren. Der mumienförmige Schlafsack mit dem geräumigen Fußteil und den mit hochwertigen Daunen gefüllten Kanälen sorgt für hervorragende Isolationseigenschaften. Daunen liefern für ihr Gewicht eine souveräne Isolation und lassen sich zum Verpacken einfach zusammendrücken. Daunen haben die Fähigkeit, Schweiß besser nach außen hin abzuleiten und sorgen somit für einen angenehmen Nachtschlaf. Alle Daunenschlafsäcke von Bergans sind nach dem Responsible Down Standard (RDS) zertifiziert. Je öfter Daunen beim Aufbewahren komprimiert werden, desto mehr verschlechtert sich ihre Bauschkraft. Daher folgt den Schlafsäcken von Bergans nebst einer Kompressionstasche auch immer eine großvolumige Meshtasche.

Details

Breite an den Schultern: 75 cm

Breite beim Fußteil: 50 cm

T-Comfort: -2°C

T-Lim: -8°C

T-Extreme: -26°C

Daunenfüllgewicht: 450 gr/m2

Gewicht: 1220 g

Außenstoff: P50DR

Innenstoff: 50D

Nachhaltigkeit

  1. RDS - Responsible Down Standard

RDS – RESPONSIBLE DOWN STANDARD

Alle neuen Daunen, die in Bergans Produkten verwendet werden, sind zu 100 % nach dem Responsible Down Standard (RDS) zertifiziert. Der RDS zertifiziert Daunen und Federn auf der Grundlage von Tierschutzanforderungen und verfolgt den Weg der Daunen von der Quelle bis zum fertigen Produkt. Dies garantiert Ihnen und uns, dass die Daunen ethisch korrekt produziert wurden.

Alle zertifizierten Partner und alle Stufen der Lieferkette, einschließlich Bergans, werden jedes Jahr von einer unabhängigen Organisation geprüft und rezertifiziert. Dies ist unsere Garantie dafür, dass das Wohlergehen der Tiere in der gesamten Lieferkette gewahrt und gesichert ist.

Der RDS ist ein unabhängiger, freiwilliger globaler Standard, der über drei Jahre hinweg unter Mitwirkung von Tierschutzorganisationen, Branchenexperten, Marken und Einzelhändlern entwickelt und überarbeitet wurde. Mit dem Standard werden bewährte Praktiken im Bereich des Tierschutzes anerkannt und belohnt.

Wichtigster Punkt des RDS-Standards:

  • Jede Entfernung von Daunen und Federn von lebenden Vögeln ist verboten.
  • Zwangsfütterung ist verboten
  • Volle Achtung des Wohlergehens der Vögel, vom Schlüpfen bis zur Schlachtung
  • Jeder Schritt in der Lieferkette wird von einer professionellen Zertifizierungsstelle überprüft
  • Nur Produkte mit 100% zertifizierten Daunen und Federn dürfen das RDS-Logo tragen
  • RDS verwendet Gänsedaunen und -federn