Übersicht
Hergestellt für
- Light Hiking
Auch geeignet für
- Fast Hiking
Details
Volumen: 24 L
Gewicht: 360 g
Rückenlänge: 40 - 51 cm
Empfohlenes Packgewicht, bis zu: 8 kg
Außenmaße, verpackt (HxBxT): 48x24x22cm
Qualität: Nylon 40D 0.3 mm Double RS PFAS-free
Befestigungspunkte: Fahrradlicht/Reflektor, Stöcke, Schlüsselhaken
Deckel: Roll-Top-Öffnung mit Reißverschluss.
Tragesystem: Einzigartiges, mit luftigem 3D-Mesh gepolstertes Rückenteil, das Schweiß und Wasser vom Körper wegleitet. Bergans patentiertes RS3 (Rock Steady Stability System). Belüftete breite Schulterriemen mit Verstellmöglichkeiten.
Zusätzliche Funktionen: Roll-Top-Öffnung mit Reißverschluss. Flexibles Volumen (1–24 l) mit Kompressionssystem, welches auch bedienbar ist, wenn du den Rucksack trägst. Körpernahes Tragen des Rucksacks. Elastische Riemen zum Befestigen der Jacke usw. auf der Vorderseite. Getapte Körpernähte (nicht vollständig wasserdicht).
Taschen: Insgesamt 9 Außentaschen – alle davon auch zugänglich beim Tragen des Rucksacks. Staufach an der Rucksackunterseite und beidseitig große Seitentaschen. Zwei elastische Taschen und eine Reißverschlusstasche an jedem Schultergurt. Im Hauptfach befindet sich eine entnehmbare Laptop-Hülle. Tasche mit Reißverschluss und Schlüsselclip im Hauptfach.
Gamaschen: Befestigungsmöglichkeiten für Wanderstöcke, an die du auch heran kommst, ohne den Rucksack abzusetzen. Zwei 500-ml-HydraPak™-Softflaschen sind im Lieferumfang enthalten. Tragegriff. Befestigungspunkt für Fahrradbeleuchtung. Zweiteilige verstellbare Brustgurte. Schlüsselclip. Das Produkt enthält Materialien, die bluesign® approved sind.
Nachhaltigkeit
- PFAS-free
- PFAS-free

PFAS-free
Für alle unsere Produkte mit dem Logo „PFAS-frei“ wird bei der Behandlung für die wasserabweisenden Eigenschaften auf den Einsatz von PFAS-Substanzen verzichtet.
PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) sind eine Gruppe von mehr als 10.000 Substanzen, die auch unter dem Begriff Fluorkohlenwasserstoffe oder Fluorkarbone bekannt sind. Da sie nicht abbaubar sind, reichern sie sich in der Natur an, und sind in höheren Konzentrationen nachweislich eine Gefahr für die menschliche Gesundheit und die Umwelt.
Die Verwendung von PFAS war für das sogenannte DWR-Finish („Durable Water Repellent“) lange üblich : Bei dieser perlt das Wasser von der Oberfläche ab, statt in den Stoff einzuziehen. Die Behandlung mit PFAS ist für wasserdichte Materialien sehr effizient, um dauerhafte wasserabweisende Eigenschaften zu erreichen, und sie kommt auch in vielen anderen Bereichen, wie z.B. Skiwachsen oder Lebensmittelverpackungen, zum Einsatz.
Da diese Chemikalien nachweislich schädlich für Mensch und Umwelt sind, ersetzt Bergans schrittweise für alle diese Stoffe das PFAS-Finish mit ökologisch unbedenklicheren PFAS-freien Behandlungen. Wir verwenden ausschließlich PFAS-freie Membranen. Hier erfährst du mehr zu PFAS und dazu, wie wir diese Stoffe vermeiden.
Ein wesentlicher Teil der Herausforderung beim Einsatz von alternativen Substanzen liegt darin, dass diese neuen Lösungen zur Wasserabweisung weniger haltbar sind. Wasserdichte Kleidung mit einem PFAS-freien Finish muss also häufiger nach-imprägniert werden als bisher, damit die wasserabweisenden Eigenschaften ebenso lange und auch nach mehreren Wäschen erhalten bleiben. Denke immer daran, wann und wo es wirklich wichtig ist zu imprägnieren, um die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten.
Mehr Infos zum Waschen und Imprägnieren.