
Daunen oder Synthetik – was ist am besten?
Diese Frage wird uns sehr häufig gestellt. Die Antwort lautet, dass es auf die Art des Einsatzes, die Witterung und noch ein paar andere Aspekte ankommt.
Die meisten wissen, was Daunen sind. Wenn wir von „Synthetik" sprechen, ist das eine verkürzte Form von „synthetischem Isoliermaterial". Dieses wird wie Daunen in Kleidung als Wattierung verwendet und dient dazu, dass sie warm und angenehm zu tragen ist.

Nichts kommt gegen ein natürliches Material an, wenn es um eine hohe Wärmeisolation im Verhältnis zum Gewicht geht.
Daunen haben eine komplexe Struktur, wodurch sie deine Körperwärme auffangen und binden. Außerdem bieten Daunen einen hervorragenden Feuchtigkeitstransport und sind sehr stark komprimierbar. Manche Daunenarten schützen zudem vor Feuchtigkeit. Ein Nachteil ist, dass Daunen zusammenfallen, sobald sie nass werden, und sie halten dich dann überhaupt nicht mehr warm. Die Daunenjacken auf dem Bild gibt es für Damen und Herren.

Synthetikmaterial isoliert, wenn es feucht oder gar nass wird.
Synthetische Isoliermaterialien gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Qualitäten, und jede verwendet eine eigene Technologie und hat spezifische Vorteile. Der bekannteste Lieferant ist wahrscheinlich PrimaLoft®. Synthetische Isolationsmaterialien bestehen aus ultrafeinen Mikrofasern, wodurch sich viele kleine Luftpolster im Material bilden. Diese speichern die Körperwärme und verhindern das Eindringen kalter Luft. Synthetische Isolierung ist also eine Art Imitation von Daunen.
Grundsätzlich hat jede Art von synthetischer Isolierung auch ein geringes Gewicht. Sie ist ein Material, das Feuchtigkeit ableitet und gute Atmungseigenschaften hat. Außerdem trocknet sie schnell. Der allergrößte Vorteil von Synthetikmaterial ist, dass es auch dann isoliert, wenn es feucht oder gar nass wird.
Einige unserer synthetischen Produkte
Je nach Wettervorhersage
Was am besten ist, hängt vom Wetterbericht ab. Wenn es kalt, aber trocken sein soll, sind Daunen die erste Wahl. Doch wird neben Kälte auch Feuchtigkeit oder Niederschlag vorhergesagt, ist Synthetik die bessere Alternative. Dennoch werden stetig neue Daunenprodukte entwickelt, die sehr wasserbeständige Außenmaterialien haben. Daher kommt es auch auf die Menge an Niederschlag an.
Synthetik ist außerdem angeraten, wenn du lieber draußen bist als in der Waschküche, denn anders als bei Daunen ist keine aufwändige Spezialwäsche notwendig. Synthetik wird in der Feinwäsche sauber und kann zum Trocknen aufgehängt werden. Auch daran solltest du also denken, wenn du eine Jacke suchst, in der du dich viel bewegen und schwitzen wirst.
Noch ein kleiner Funfact zum Schluss...
PrimaLoft® wurde Anfang der 1980er-Jahre erfunden, als sich das US-Militär ein Isoliermaterial wünschte, das wasserbeständig ist. Sie versuchten also, es mit den Daunen aufzunehmen. Aber bislang ist der Mensch wohl noch nicht so weit. Das spricht Bände über das Können der Natur.