Werde Mitglied in unserem Kundenclub und erhalte 15% auf deine erste Bestellung!* Jetzt registrieren

Tipps für Zelttouren

Mit dem Zelt auf dem Rücken entscheidest du, wo du schlafen und mit welcher Aussicht du aufwachen möchtest. Hier bekommst du unsere besten Tipps, die deine Reise zum Erfolg werden lassen.

Vor dem Ausflug:

Passe die Tour je nach Können und Bedingungen an. Wenn du Kinder dabei hast, wird die Reise am besten, wenn du die Reise nach ihren Bedürfnissen und nicht nach deinen eigenen Ambitionen planst.

Plane deine Reise gut und das Naturerlebnis wird umso besser. Überprüfe die Ausrüstung, bevor du auf eine Tour gehst. Es ist schade, anzukommen und festzustellen, dass die Zeltheringe und die Isomatte noch zu Hause sind :-)

Stelle sicher, dass du genügend Kleidung für die Reise und die Wettervorhersage dabei hast.

Denke an Toilettenpapier, Mückenschutzmittel, ein Messer, eine Taschenlampe, Essen und Trinken und zusätzliche Snacks, besonders wenn Kinder dabei sind.

Packe clever. Es ist leicht für uns, zu viel mitzunehmen. Wenn du dir nicht sicher bist, was du mitnehmen sollst, frage einen reiseerfahrenen Freund. Bist du dir bei der Auswahl eines Zeltes nicht sicher? Siehe dir unsere Videos an. Welches Zelt ist das Richtige für mich?

Auf der Reise:

Stelle das Zelt am besten und geeignetsten Ort auf. Suche dir eine möglichst ebene Oberfläche und stelle das Zelt nicht in eine Senke, wo sich Wasser ansammelt, wenn es regnet. Deine Aussicht wählst du selbst aus. Das Aufwachen an einem kleinen Gewässer oder einer herrlichen Aussicht ist ein wunderbares Erlebnis.

Schließe alle Öffnungen (Luft mit Moskitonetzen, falls das Zelt eines hat), damit keine Insekten ins Zelt kommen.

Bevor du in den Schlafsack kriechst, ist es eine gute Idee, die Stangenunterlagen nachzuziehen. Mit dem Zelttuch auf der Nasenspitze aufzuwachen ist keine gute Erfahrung. Gehe auch vor dem Schlafengehen auf die Toilette, dann speichert dein Körper die Wärme besser. Ein Hut auf dem Kopf ist auch schön zum Schlafen. Wenn du einen SilkLiner im Schlafsack verwendest, hast du mehr Wärme.

Denke daran, nachts (mit Moskitonetzen) zu lüften. Nutze das Vorzelt für Schuhe und Taschen. Auch im Sommer wird es außerhalb des Zeltes feucht. Plane einen gemütlichen Ausflug, damit du Zeit hast, anzuhalten und der Natur zu lauschen.

Hotelzimmer in der Natur:
Bringe ein Zelt mit auf deine Reise!

Wo kann ich campen?

Im Gegensatz zu Deutschland gibt uns das norwegische Open-Air-Gesetz das Recht, uns auf dem Land frei zu bewegen, solange wir darauf achten.

Jedermannsrecht ist die Grundlage für das Leben im Freien in Norwegen und wird oft als Sammelbegriff für die Rechte und Pflichten verwendet, die wir haben, um die Natur frei zu nutzen. Es gibt unter anderem das Recht auf freie Bewegung zu Fuß und auf Skiern in der Natur.

Das Recht besteht aus dem Recht auf Aufenthalt, einschließlich Camping, Baden und Ausruhen, Reisen und Ernten. Die Nutzung des öffentlichen Rechts ist kostenlos.

Im Gegenzug musst du mit Bedacht und Sorgfalt handeln. Der Aufenthalt, das Reisen und das Ernten in der Natur müssen rücksichtsvoll erfolgen. Du musst andere berücksichtigen, die in der Natur unterwegs sind, ständige Bewohner, Hüttenbewohner und die Landwirtschaft, die für ihren Lebensunterhalt auf die Natur angewiesen ist. Wo entsprechende Schilder stehen, darf nicht gecampt werden.

Die Unterbringung oder das Zelten muss mehr als 150 Meter von einem bewohnten Haus oder einer bewohnten Hütte entfernt erfolgen. Wenn du länger als zwei Tage am selben Ort bleibst, muss der Grundbesitzer dir die Erlaubnis erteilen. Wenn du dich weit entfernt von bebauten Gebieten oder auf hohen Bergen befinden, ist eine Genehmigung des Grundstückseigentümers nicht erforderlich.

Impressum

  • Bergans Outdoor GmbH
  • Nordportbogen 1
  • D-22848 Norderstedt
  • Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin: Verena Stüwe
  • Telefon: +49 (0) 40 30 98 561-0
  • Telefax: +49 (0) 40 30 98 561-99
  • service@bergans.de
  • Das Unternehmen ist registriert am Amtsgericht Kiel, Deutschland
  • Registernummer: HRB 9468
  • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 257540538
  • Datenschutzbeauftragte: Waterside DS GmbH
  • Kontakt Waterside DS GmbH: Frau Lovens
  • E-Mail: lovens@waterside-ds.de

BERGANS KUNDENCLUB BEITRETEN


Erhalte ein persönliches Willkommensangebot,

vorab Informationen zu Werbeaktionen und News - und vieles mehr ...



JETZT REGISTRIEREN