Werde Mitglied in unserem Kundenclub und erhalte 15% auf deine erste Bestellung!* Jetzt registrieren

Bergans und Safeback präsentieren "ISPO Award-gekrönten Lawinenrucksack

Bergans hat gemeinsam mit Safeback den weltweit ersten Skibergsteigerrucksack mit integrierbarem Safeback SBX-System entwickelt. Noch vor der Markteinführung wurde der Rucksack mit gleich zwei ISPO Awards ausgezeichnet.

Bergans und Safeback haben die norwegischen Berge als Entwicklungslabor genutzt, um den weltweit ersten Skitbergsteiger-/Skitourenrucksack mit integrierbarem Safeback SBX- Lawinenrettungssystem zu entwickeln. Jetzt haben sowohl der Rucksack selbst als auch das Safeback SBX-System jeweils einen ISPO-Award erhalten.

Bergans steht seit über einem Jahrhundert für Produkte, die den komplexen Anforderungen von Outdoorfans unter norwegischen Bedingungen gerecht werden. In diesen Gebirgsumgebungen sind Vorbereitung und Flexibilität unerlässlich, um mit den ständig wechselnden Bedingungen und Witterungseinflüssen fertig zu werden.

Bislang waren Lawinenrucksäcke spezialisierte Produkte und deren Einsatzmöglichkeiten auf den Winter in Lawinengebieten beschränkt. Der neue Bergans Y MountainLine Daypack 40L ist ein flexibler Rucksack, der so konfiguriert werden kann, dass er den Bedürfnissen von Bergsteigern das ganze Jahr über gerecht wird. Er wurde für sein Design mit einem ISPO Award ausgezeichnet.

Viele der durchdachten Features, wie die obere Abdeckung, der Hüftgurt und die Rückenverstärkung des Y Mountainline Daypack 40L sind flexibel hinzufügbar und abnehmbar um Gewicht, Komfort und Ausstattung für verschiedenste Bedingungen zu optimieren. Er ist wetterfest und zeichnet sich durch seine Flexibilität und die Kompatibilität mit dem Safeback SBX- System aus, das als Zusatzgerät für den oberen Teil des Rucksacks angeboten wird. Tests haben gezeigt, dass dies die potenzielle Überlebenszeit bei einer Verschüttung von 15 Minuten auf über 90 Minuten erhöhen kann. Das System wird als Zusatz zum Rucksack erhältlich sein und kann in den oberen Deckel des Rucksacks integriert werden. Das bedeutet, dass die Safeback SBX-Einheit entfernt werden kann, um den Rucksack für Aktivitäten zu nutzen, bei denen keine Lawinengefahr besteht.

Lies mehr über das Safeback SBX hier.

Bergans ist sowohl für den ISPO Award als auch für die enge Zusammenarbeit mit Safeback dankbar. "Bergans verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Produkten für alpine Umgebungen, und wir sind immer auf der Suche nach neuen Technologien, die zu einem besseren und sichereren Erlebnis in der Natur beitragen können. Die Zusammenarbeit zwischen Bergans und Safeback war ein besonders spannendes Projekt, bei dem wir einzigartige Einblicke in die bahnbrechende Technologie von Safeback und die Analyse von gefährlichen Lawinenverschüttungssituationen gewonnen haben. Bergans hat wichtige Beiträge zur Entwicklung und Erprobung der praktischen Umsetzung von SBX in einem Rucksack geliefert. Das Ergebnis dieser harten Arbeit ist der mit dem ISPO Award ausgezeichnete Y MountainLine 40L Daypack, der Teil unserer neuen Y MountainLine Kollektion ist. Eine Kollektion aus unseren hochwertigsten Produkten für anspruchsvolle Aktivitäten in den Bergen - sowohl im Sommer als auch im Winter", so Lars Erik Corneliussen, Director of Product & Design bei Bergans.

Trotz eines Altersunterschieds der beiden Firmen von 108 Jahren ist Corneliussen der Meinung, dass beide Unternehmen eine Menge gemeinsam haben. "SBX und die neue neue Y MountainLine von Bergans haben von Anfang an sehr gut zusammengepasst, da beide völlig neu auf dem Markt sind, eine hohe technische Leistung bieten und speziell für Aktivitäten in steilem Berggelände entwickelt wurden, bei denen die Sicherheit im Vordergrund steht", fügt Corneliussen hinzu.

Das Safeback SBX System, das ebenfalls mit dem ISPO Award 2022 ausgezeichnet wurde, ist das erste System seiner Art, das Verschüttete aktiv mit Luft versorgt. Diese zusätzliche Luftzufuhr vergrößert das potenzielle Überlebensfenster bei einer Lawinenverschüttung auf bis zu 90 Minuten, ohne dass ein Mundstück erforderlich ist. Der Y MountainLine 40L Daypack ist der erste Rucksack, der eigens für dieses System konzipiert wurde.

"Das Ziel von Safeback war immer klar: Produkte zu entwickeln, die zusammen mit zukunftsorientierten Rucksackherstellern dazu beitragen, Leben im Backcountry zu retten. Wir können uns glücklich schätzen, ein Unternehmen wie Bergans in unserem Heimatmarkt zu haben, das während der gesamten Prototyping- und Testphase mit uns zusammengearbeitet hat, um einen Rucksack herzustellen, der in puncto Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit marktführend ist. Wir freuen uns darauf, diesen Rucksack in der nächsten Saison gemeinsam auf den Markt zu bringen", kommentiert Tor Berge, CEO und Mitbegründer von Safeback.

Der Y MountainLine Daypack 40L von Bergans ist so konzipiert, dass Bergabenteurer zukünftig nur noch einen Rucksack für die verschiedensten Aktivitäten und Wetterlagen benötigen – flexibel kann er vom Tagesrucksack zum Klettern bis hin zum voll ausgestatteten Skitourenrucksack mit Safeback SBX verwandelt werden.

Trotz eines Altersunterschieds von 108 Jahren glaubt Corneliussen, dass die beiden Spieler viele Gemeinsamkeiten haben:

Der Y MountainLine Daypack 40L wird für den Winter 23/24 in zwei Größen – S/M und M/L - erhältlich sein. Gewicht Gr. M/L 1220 Gramm, ohne Features 666 Gramm, Gewicht Safeback SBX System 480 Gramm.

Bilder kannst du hier herunterladen.

Alles, was du brauchst

Der Y MountainLine Daypack von Bergans ist der einzige Rucksack, den du für deine Bergabenteuer zu jeder Jahreszeit benötigst – vom leichten Kletterrucksack bis zum voll ausgestatteten Lawinenrucksack mit Safeback SBX. Das Produkt wird im Winter 23/24 in den Hauptmärkten von Bergans erhältlich sein.

Impressum

  • Bergans Outdoor GmbH
  • Nordportbogen 1
  • D-22848 Norderstedt
  • Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin: Verena Stüwe
  • Telefon: +49 (0) 40 30 98 561-0
  • Telefax: +49 (0) 40 30 98 561-99
  • service@bergans.de
  • Das Unternehmen ist registriert am Amtsgericht Kiel, Deutschland
  • Registernummer: HRB 9468
  • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 257540538
  • Datenschutzbeauftragte: Waterside DS GmbH
  • Kontakt Waterside DS GmbH: Frau Lovens
  • E-Mail: lovens@waterside-ds.de

BERGANS KUNDENCLUB BEITRETEN


Erhalte ein persönliches Willkommensangebot,

vorab Informationen zu Werbeaktionen und News - und vieles mehr ...



JETZT REGISTRIEREN