- Home
- Über uns
- Ambassador
- Annelie Pompe
Annelie Pompe
Im Alter von 13 Jahren begann Annelie Pompe mit dem Sportklettern, und schon bald suchte sie nach immer höheren und längeren Kletterherausforderungen. Die Göteborger Abenteurerin war am höchsten und am tiefsten Punkt der Erde – und hat diese als erste Frau der Welt aus eigener Kraft erreicht. Zudem hat sie unter anderem die „Seven Summits“ bestiegen – die jeweils höchsten Berge der sieben Kontinente.
Abenteurerin, Bergsteigerin und Apnoetaucherin
Geburtsjahr: 1981
Geburtsland: Schweden
Als Freitaucherin hält sie den Weltrekord von 126 Metern in der Disziplin Variables Gewicht. Sie hält auch den schwedischen Rekord im Apnoetauchen ohne Tauchflossen (beeindruckende 72 m unter der Meeresoberfläche).
Mein großes Lebensziel ist es, mehr Menschen mit meiner Leidenschaft für Outdoor-Aktivitäten anzustecken. Die Liebe zur Natur und zu Outdoor-Touren teile ich mit Bergans. So ergeben sich Synergieeffekte.
Im Alter von 13 Jahren begann Annelie mit dem Sportklettern, und schon bald suchte sie nach immer höheren und längeren Kletterherausforderungen. Mit 20 begann sie ein IT-Studium, stellte aber schon bald fest, dass dies die falsche Laufbahn für sie war. Sie brach das Studium ab und zog nach Dahab im Süden der Sinai-Halbinsel, um als Tauch-, Kletter- und Yogalehrerin zu arbeiten. Bis sie eines Tages den Weltrekord im Apnoetauchen brach. Als sie bei einer Reise durch Nepal zum ersten Mal den Mount Everest erblickte, wurde ihre Lust am Bergsteigen geweckt. Und so erklomm sie eines Tages als erste Schwedin die Nordseite des berühmten Achttausenders.
Annelie trainiert hart, macht Yoga und übt ihre Atemtechnik sowohl beim Freitauchen als auch beim Bergsteigen. Unglaubliche sechs Minuten lang kann sie die Luft anhalten. Sie hat Sportpsychologie studiert und ist in der ganzen Welt als Bergführerin tätig. Zudem hält sie Vorträge und schreibt ein Buch über ihre Abenteuer. Auch als Fotografin stellt die Schwedin regelmäßig ihr Talent unter Beweis.
Projekte diese Saison:
Gruppen auf den Kilimandscharo und die ecuadorianischen Berge Chimborazo (6268 m) und Cotopaxi (5897 m) führen.
Bergsteiger- und Paraglider-Expedition in Tibet.
Tätigkeit als Apnoetauch-Guide auf Bali.
Für 2017 plant Annelie unter anderem eine Kletterexpedition nach Patagonien und die Besteigung des Kangchendzönga in Nepal, des dritthöchsten Bergs der Erde (8586 m).
Link zu Annelies Website: www.anneliepompe.com