- Home
- Product Lifecycle - unsere Verantwortung
- Produktentwicklung
- Materialien
- Auswahl der Materialien
Auswahl der Materialien
Die Überlegungen, die wir bei der Auswahl der Materialien für unsere Produkte anstellen, sind entscheidend für die Umweltauswirkungen des Produkts. Unsere Produkte enthalten sowohl natürliche als auch synthetische Rohstoffe, die alle bei der Herstellung und Umwandlung vom Rohstoff zum Endprodukt eine Umweltbelastung haben.
In der Designphase unserer Produkte können wir wirklich etwas bewegen. Einer der wichtigsten Faktoren ist, dass wir qualitativ hochwertige Produkte entwickeln, die eine lange Lebensdauer haben. Die Auswahlmöglichkeiten hinter verschiedenen Materialien sind vielfältig und wir bemühen uns immer, auf dem Laufenden zu bleiben, welche Entscheidungen am besten für die Umwelt sind und welche neuen, innovativen Materialien wir testen können. Wir vermeiden den Einsatz schädlicher Chemikalien durch Priorisierung von bluesign®
BIO-BAUMWOLLE
Wir nehmen die Probleme der Baumwollindustrie sehr ernst und verwenden Bio-Baumwolle in mehreren unserer Produkte. Bio-Baumwolle wird ohne den Einsatz gefährlicher Chemikalien, chemischer Pestizide oder Düngemittel angebaut. Um sicherzustellen, dass wir Bio-Baumwolle kaufen, verlangen wir von unseren Lieferanten, dass sie anerkannte Zertifikate des Global Organic Textile Standard (GOTS) vorzeigen.
WOLLE
Der Tierschutz ist ein wichtiger Teil unserer Verantwortung. Eine unvermeidliche Anforderung von uns ist, dass die gesamte Wolle, die wir in unseren Produkten verwenden, mulesingfrei sein muss. Diese Anforderung wird erfüllt, indem Zertifikate verlangt werden, die jeder einzelnen Wolllieferung beiliegen, die wir kaufen. Wir arbeiten derzeit daran, den Responsible Wool Standard (RWS) als noch stärkere Garantie dafür zu implementieren, dass der Tierschutz in der gesamten Wertschöpfungskette gewährleistet ist.
Wir verwenden auch recycelte Wolle in Teilen unserer Kollektion. Wolle stammt aus gebrauchten Textilien oder Resten aus anderer Textilproduktion. Die Herstellung von Schurwolle erfordert den Einsatz von Wasser, Energie und Chemikalien in den Prozessen vom Schneiden der Schafe bis zum fertigen Textil. Durch das Recycling von Wolle reduzieren wir die Umweltbelastung.
DAUNE
Alle Daunen, die wir in unseren Produkten verwenden, sind entweder recycelt oder zu 100 % nach dem Responsible Down Standard (RDS) zertifiziert. Dieser Standard garantiert den Tierschutz in der gesamten Wertschöpfungskette und schließt Lieferanten aus, die Federn von lebenden Gänsen pflücken und/oder zwangsernähren. Alle zertifizierten Partner, einschließlich Bergans, werden jedes Jahr überprüft und neu zertifiziert. Dies garantiert sowohl Ihnen als auch uns hochwertige und reine Daunen, die ethisch produziert werden.
RECYCELTE MATERIALIEN
Wir verwenden in mehreren unserer Produkte recycelte Materialien verschiedener Art. Bei diesen Lebensmitteln können wir wertvolle Ressourcen einsparen, indem wir dieselben Rohstoffe wiederverwenden. Unter anderem verwenden wir Repreve® in einigen unserer T-Shirts und Hosen. Repreve® ist recyceltes Polyester aus recycelten Plastikflaschen. In einigen unserer gesteppten Kleidungsstücke verwenden wir PrimaLoft® Silver Insulation Eco, ein Isolationsmaterial aus recycelten Materialien. Wir verwenden auch recycelte Wolle und recycelte Daunen von Re: Down in einer Reihe unserer Produkte. Wir arbeiten ständig daran, mehr recyceltes Material zu finden, nicht nur für das Hauptmaterial, sondern auch für Knöpfe und andere Teile der Kleidung.
PFLANZENBASIERTE MATERIALIEN
2016 haben wir gemeinsam mit unserem Partner Toray Produkte aus ecodear®, einem teilpflanzlichen Polyester, auf den Markt gebracht. Polyester wird in der Regel zu 100 % aus Rohöl hergestellt. Toray ecodear® Polyester ist zu 30 % pflanzlich. Fossile Rohstoffe wurden durch Materialien auf pflanzlicher Basis ersetzt, ohne die Leistung oder Recyclingfähigkeit zu beeinträchtigen. Der Rohstoff wird aus Abfallmelasse gewonnen – einem Nebenprodukt der Zuckerherstellung. Es ist ein umweltfreundlicheres Produkt, das recycelt werden kann und hilft, Kohlendioxidemissionen zu reduzieren und fossiles Öl zu sparen.