Werde Mitglied in unserem Kundenclub und erhalte 15% auf deine erste Bestellung!* Jetzt registrieren

BERGANS X ESMOD = RE:DESIGN

Eine Redesign-Kollaboration, die alter Wanderkleidung neues Leben einhaucht.

Redesign ist lateinisch und bedeutet zurückbringen, wiederbeleben. Es ist auch der Name einer etwas ungewöhnlichen Zusammenarbeit – zwischen der Modeschule ESMOD Oslo und dem Touring-Bekleidungshersteller Bergans. Ziel der Zusammenarbeit ist es, eine nachhaltigere Modeindustrie zu inspirieren.

Von beschädigter Wanderkleidung bis hin zu trendiger Mode

Einmal im Jahr erhalten die Esmod-Studenten gebrauchte und beschädigte Produkte von Bergans, gesammelt über das Bergans-eigene Pfandsystem für Altkleider. Sie können auch überschüssiges Material aus der Produktion erhalten. Aufgabe der Studierenden ist es, die gebrauchten Shelljacken, Skihosen, Zelte und Schlafsäcke zu trendigen Modeartikeln umzugestalten.

Nachhaltigkeit auf dem Plan

Unterwegs lernen die Studenten die Designer von Bergans kennen, die Einblicke in die Produktentwicklung und Materialkenntnisse geben – und Anleitungen für das Projekt geben. Bergans bietet auch Schulungen zu Nachhaltigkeit und Marketing an. Bergans Botschafterin Ingrid Bergtun ist als kreative Mentorin in das Projekt eingebunden.

Modenschau- und Kunstfotografien

Wenn die Outfits fertig sind, wird eine groß angelegte Modenschau arrangiert. Hier kann das Publikum Redesign hautnah erleben und sich die Produkte von den Designern selbst präsentieren lassen. Zugegeben, während der Pandemie war eine physische Modenschau nicht möglich. Die Outfits wurden dann von einem Kunstfotografen fotografiert, und die künstlerischen Fotografien sind durch verschiedene Ausstellungen gereist.

BERGANS X AMD HAMBURG '21

Lesen
Bergans of Norway

Tour de Sy

Lesen
Bergans of Norway

BERGANS X AMD HAMBURG '22

Lesen
Bergans of Norway

„Das Kooperationsprojekt mit Bergans war sehr unterhaltsam und lehrreich. Spannend ist, dass wir lernen, gebrauchte Materialien in etwas ganz anderes zu verwandeln. Ich weiß, dass wir den Materialien neues Leben einhauchen werden, was wir später gut gebrauchen können. Sich um das Bestehende zu kümmern, ist eine großartige Möglichkeit, diese Branche nachhaltiger zu machen." - Studentin Annine Nguyen

«Wir kaufen doppelt so viel Kleidung wie noch vor 20 Jahren und tragen sie doppelt so lange. Mit dieser Zusammenarbeit wollen wir zeigen, dass es durchaus möglich ist, den Produkten, die wir bereits haben, ein längeres Leben zu geben und sogar alte und kaputte Produkte wiederzubeleben.“ - Nachhaltigkeitsmanager bei Bergans Yngvill Ofstad

Warum tun wir das?

Der Hauptzweck von Re:Design besteht darin, ein erhöhtes Interesse und Engagement für die Wiederverwendung und Neugestaltung zu schaffen. Die fantastischen Kreationen, die die Studenten Jahr für Jahr zaubern, sind ein gutes Beispiel dafür, welchen Wert auch eine abgenutzte Shelljacke noch haben kann. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Studierenden einen Einblick in den Alltag als Designer bei einem etablierten Textilunternehmen zu geben. Die Schüler müssen in Teams arbeiten und lernen schnell, dass sich spitze Ellbogen nicht lohnen, wenn man weit kommen will. Sie erhalten Wissen über Design, Produktentwicklung und Materialauswahl von Bergans erfahrenen Designern, lernen etwas über Branding und über Nachhaltigkeit.

Nicht zuletzt bietet die Zusammenarbeit eine einzigartige Gelegenheit für Bergans, den Designern der Zukunft nahe zu kommen. Die Studenten teilen ihre Gedanken und Träume für die Mode der Zukunft und geben Bergans durch ihre kreativen Neugestaltungen einen Einblick in das, was passiert, wenn „City Fashion meets Outdoor».

Über ESMOD Oslo

ESMOD Oslo bildet seit 1990 Designer aus und bietet eine Berufsschulausbildung, die in soliden Traditionen verwurzelt ist. Die Stärke der Schule ist die Modernität in Arbeitsmethoden, Technologie und Industrie. Mit der gründlichen ESMOD-Ausbildung als Grundlage können die Studenten viele verschiedene Aufgaben und Positionen in der Modebranche übernehmen sowie dazu beitragen, neue Mode zu kreieren und Trends zu setzen. ESMOD Oslo ist Teil des renommierten, internationalen Netzwerks ESMOD International. Das Netzwerk umfasst derzeit 20 Schulen auf der ganzen Welt. ESMOD vermittelt seit fast 180 Jahren Mode mit hohem Anspruch an Qualität und Handwerkskunst und mit einer kontinuierlichen Weiterentwicklung von Mode und Trends. Mit dem internationalen ESMOD-Diplom gehören die Studierenden zur Elite der Modebranche.

Lies mehr zu OSMOD Oslo hier www.esmod.nohier.

Impressum

  • Bergans Outdoor GmbH
  • Nordportbogen 1
  • D-22848 Norderstedt
  • Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin: Verena Stüwe
  • Telefon: +49 (0) 40 30 98 561-0
  • Telefax: +49 (0) 40 30 98 561-99
  • service@bergans.de
  • Das Unternehmen ist registriert am Amtsgericht Kiel, Deutschland
  • Registernummer: HRB 9468
  • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 257540538
  • Datenschutzbeauftragte: Waterside DS GmbH
  • Kontakt Waterside DS GmbH: Frau Lovens
  • E-Mail: lovens@waterside-ds.de

BERGANS KUNDENCLUB BEITRETEN


Erhalte ein persönliches Willkommensangebot,

vorab Informationen zu Werbeaktionen und News - und vieles mehr ...



JETZT REGISTRIEREN