
Erlebe Norwegens Bergwelt ganz in Ruhe
Tourentipps – 3 Min. Lesezeit
Viele Deutsche lieben das Wandern in Norwegen – besonders in den Sommermonaten, wenn die Natur in voller Blüte steht. Doch beliebte Routen können schnell überlaufen sein. In diesem Beitrag zeigen wir dir alternative Tourentipps, mit denen du Norwegens beeindruckende Landschaft ganz ohne Menschenmassen genießen kannst.
Alternative zum Preikestolen: Bakken-Hof und Hengjandenibbå
Der Bakken-Hof liegt weiter innen im Lysefjord als die bekannte Preikestolen-Berglodge. Du erreichst diesen idyllischen Ort mit dem Schnellboot bis zur Bakken-Anlegestelle und einem 30-minütigen Fußmarsch – entweder von Songesand (1 Stunde) oder von der Preikestolen Lodge (6–7 Stunden). Ein schöner Weg ist, mit dem Boot hinzufahren und zurück zur Lodge zu wandern. Auf dem Weg kannst du bei Hoppet eine traumhafte Aussicht über den Lysefjord genießen oder einen Abstecher zur "Mini-Preikestolen", dem Hengjandenibbå, machen.
Alternative zum Kjerag: Flørli-Treppe
In Flørli, am Lysefjord, findest du Norwegens längste Holztreppe mit atemberaubendem Blick über den Fjord. Sie besteht aus 4.444 Stufen und verläuft entlang der Wasserleitung vom Flørli-Kraftwerk bis zum Ternevatn-See. Die Treppe ist 740 Meter lang und bis zu 45 Grad steil. Wer das Besondere sucht, kann auch die moderne Touristenhütte Skåpet besuchen. Flørli bietet mehr als nur Stufen – es ist ein charmantes kleines Kraftwerksdorf mit Café im alten Maschinenhaus. Der Abstieg über die Treppe wird nicht empfohlen, aber es gibt eine schöne Alternativroute zurück. Eine regelmäßige Bootsverbindung bringt dich nach Flørli.
Alternative zur Trolltunga: Kinsarvik – Stavali
Die Wanderung von Husedalen zur Stavali-Hütte ist ein großartiger Geheimtipp. Sie ist bekannt für ihre eindrucksvollen Wasserfälle, aber auch für grüne Täler, glattgeschliffene Felsen entlang des Flusses und Ausblicke auf wilde Berglandschaften. Besonders sehenswert: der spektakuläre Søtefossen. Als Belohnung am Ende wartet ein Whirlpool auf dich – auf 1.024 Metern über dem Meeresspiegel! Die Hütte eignet sich auch als Startpunkt für weitere Touren auf der Hardangervidda.
Alternative zum Romsdalseggen: Bispen oder Kongen
In Romsdalen reihen sich die Gipfel wie Perlen aneinander. Vom Gipfel des Trollstigen aus kannst du entweder zur Trollveggen-Kante wandern oder dich an die Gipfel Bispen oder Kongen wagen. Beide Touren sind steil und erfordern Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit – aber die Aussicht ist jede Anstrengung wert!
Alternative zum Besseggen: Bukkelægret
Bukkelægret ist eine fantastische Alternative zur beliebten Besseggen-Route. Die Tour verläuft auf dem T-markierten Wanderweg zwischen Gjendebu und Memurubu im Herzen des Jotunheimen-Gebirges. Besonders eindrucksvoll ist der 500-Meter-Aufstieg von Gjendebu zum Hochplateau Memurutunga, weiter über den Sjugurdtinden bis hinunter nach Memurubu. Die steilsten Passagen sind mit Ketten und Drahtseilen gesichert. Während der gesamten Wanderung hast du eine herrliche Aussicht auf den See Gjende und die umliegenden Berge.
Schönen Sommer und viel Spaß beim Wandern!
Mehr Artikel


