Werde Mitglied in unserem Kundenclub und erhalte 15% auf deine erste Bestellung!* Jetzt registrieren

Chemikalien

Unsere Kleidung ist technisch ausgefeilt und hochfunktionell. Chemikalien sind ein notwendiger Bestandteil bei der Produktion der verwendeten Stoffe - gleichzeitig kontrollieren wir diesen Einsatz von Chemikalien bei der Herstellung und Veredelung unserer Produkte. Wir arbeiten aktiv daran, Substanzen zu vermeiden, die schädlich für Umwelt, Mitarbeiter und Lieferanten sind oder sich negativ auf die Sicherheit und Gesundheit unserer Kunden auswirken.

Um wasserdichte, winddichte, leichte und funktionelle Kleidung zu produzieren, sind Chemikalien unverzichtbar. Zudem werden auch bei herkömmlichen textilen Vorgängen wie Färben, Bedrucken und Waschen Chemikalien verwendet. Der Einsatz von Chemikalien ist ein komplexes Gebiet, und wir setzen alles daran, schädliche Substanzen zu vermeiden, indem wir vorrangig bluesign®-zertifizierte Materialien und Lieferanten beziehen.

Als bluesign® systempartner können wir sichere Textilien sowie Hersteller wählen, die die Handhabung von Chemikalien ernsthaft betreiben. Das bluesign® System basiert auf "input Stream Management, es handelt also nicht nur vom Endprodukt, sondern setzt klare Richtlinien und Begrenzungen für den Einsatz jeglicher Chemikalien, und verhindert dadurch gefährliche Chemikalien, bereits vom Beginn des Produktionsprozesses.

bluesign® unterhält eine klare Positiv- wie Negativliste für den Einsazt von Chemikalien, dei für alle Partner und Herstellungsschritte in der gesamten Lieferkette verbindlich ist. Daraus resultiert auch unsere Restricted Substances List (RSL, siehe weiter unten), die für alle unsere Produkte und Lieferanten gütlig ist.

Schädliche Chemikalien - ob für die Umwelt, Beschäftigte oder den Verbraucher - sind entweder verboten oder streng reglementiert. Und selbstverständlich hilft uns bluesign®, die jeweils gültigen rechtlichen Voraussetzungen für den Einsatz von Chemikalien in allen Märkten zumindest einzuhalten, weitaus häufiger jedoch zu übertreffen.

Restricted Substances List - (RSL)

Wir kontrollieren den Einsatz von Chemikalien bei der Herstellung und Veredelung unserer Produkte. Wir legen unseren Lieferanten eine jährlich erneuerte Checkliste mit Chemikalien vor, die bei der Produktion unserer Produkte nicht verwendet werden dürfen. Wir befolgen die internationale und nationale Gesetzgebung und beachten die neuesten Forschungsergebnisse, um zu gewährleisten, dass unsere Produkte keine schädlichen Substanzen enthalten. Mithilfe von Tests stellen wir sicher, dass unsere Vorgaben eingehalten werden.

Bei uns dreht sich alles darum, Produkte von hoher Qualität und mit langer Lebensdauer zu entwickeln. Dies kommt nicht nur den Kunden zugute, sondern ist auch einer unserer wichtigsten Beiträge zum Umweltschutz. Denn je länger die Lebensdauer eines Produkts, desto geringer seine Umweltauswirkungen.

Um die komplexen Herausforderungen im Hinblick auf Chemikalien zu bewältigen nutzt Bergans das Wissen und die Ressourcen der sogenannten „Chemikaliengruppe“. Die Chemikaliengruppe ist ein Netzwerk innerhalb der schwedischen Forschungseinrichtung RISE, deren Aufgabe es ist, ihre 100 Mitglieder aus der Textilindustrie über die geltende Gesetzgebung auf dem Laufenden zu halten und sie mit weiteren wichtigen Informationen zu versorgen. Der Zugang zu Informationen über Probleme in Zusammenhang mit Chemikalien und der Umwelt ist wesentlich, um zu gewährleisten, dass wir wiederum Anforderungen an unsere Zulieferer stellen können, und um die Möglichkeit zu haben, den gesetzlichen Vorgaben voraus zu sein.



Die Chemikaliengruppe

Bergans nutzt das Wissen und die Ressourcen der sogenannten „Chemikaliengruppe“, um die komplexen Herausforderungen im Hinblick auf Chemikalien zu bewältigen.

Die Chemikaliengruppe ist ein Netzwerk innerhalb der schwedischen Forschungseinrichtung Swerea IVF, deren Aufgabe es ist, ihre 100 Mitglieder aus der Textilindustrie über die geltende Gesetzgebung auf dem Laufenden zu halten und sie mit weiteren wichtigen Informationen zu versorgen. Bergans nutzt das Wissen und die Ressourcen der Chemikaliengruppe, um die komplexen Herausforderungen im Hinblick auf Chemikalien zu bewältigen.

Der Zugang zu Informationen über Probleme in Zusammenhang mit Chemikalien und der Umwelt ist wesentlich, um zu gewährleisten, dass wir wiederum Anforderungen an unsere Zulieferer stellen können, und um die Möglichkeit zu haben, den gesetzlichen Vorgaben voraus zu sein.

Wir treffen dort auch andere Akteure aus der Textilbranche, die Tag für Tag mit denselben Herausforderungen wie wir konfrontiert sind, und wir können unsere Erfahrungen und Hilfsmittel teilen.

Impressum

  • Bergans Outdoor GmbH
  • Nordportbogen 1
  • D-22848 Norderstedt
  • Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin: Verena Stüwe
  • Telefon: +49 (0) 40 30 98 561-0
  • Telefax: +49 (0) 40 30 98 561-99
  • service@bergans.de
  • Das Unternehmen ist registriert am Amtsgericht Kiel, Deutschland
  • Registernummer: HRB 9468
  • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 257540538
  • Datenschutzbeauftragte: Waterside DS GmbH
  • Kontakt Waterside DS GmbH: Frau Lovens
  • E-Mail: lovens@waterside-ds.de

BERGANS KUNDENCLUB BEITRETEN


Erhalte ein persönliches Willkommensangebot,

vorab Informationen zu Werbeaktionen und News - und vieles mehr ...



JETZT REGISTRIEREN